11.01.2021
Aufgrund der aktuellen Situation sind wir größtenteils im Home-Office tätig und am besten per E-Mail zu erreichen.
> Kontaktdaten der Ansprechpersonen
04.05.2020
Ab dem 6. Mai können kleine und mittlere Kultureinrichtungen online Fördermittel für Investitionen beantragen. > Zur Website
Mitglieder des Arbeitskreises niedersächsischer Kulturverbände (AKKU) fordern mindestens 10 Millionen Euro Soforthilfe für die Kulturszene.
26.03.2020
Wir informieren Sie laufend über aktuelle Entwicklungen. Erfahren Sie Neuigkeiten über Hilfsmaßnahmen des Bundes und des Landes Niedersachsen für Kulturschaffende, Kurzarbeitergeld, Verdienstausfall und weitere wichtige Themen. > Zu "Hilfe in der Corona-Pandemie"
Liebe Kulturschaffende,
aufgrund der aktuellen Verbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 sind die Mitarbeiter*innen der LKJ Niedersachsen ab Dienstag, 17. März 2020 hauptsächlich im Homeoffice für Sie erreichbar.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen zunächst per E-Mail an die jeweilige Ansprechpartnerin oder den Ansprechpartner und vereinbaren Sie ggf. einen telefonischen Beratungstermin. Die Kontaktdaten finden Sie > hier
Außerdem entfallen alle Veranstaltungen der LKJ Niedersachsen bis zum 30. April 2020. Dies betrifft auch die frei wählbaren Bildungstage und Seminare der Freiwilligendienste sowie das Großseminar FSJ Politik vom 20.-24.4.2020. Die Bildungstage gelten für die Freiwilligen als entschuldigt und werden nicht nachgeholt.
"Wir folgen mit dieser Absage den Empfehlungen des Robert Koch Instituts, die gesamtgesellschaftlichen Anstrengungen zur Reduzierung von sozialen Kontakten mit dem Ziel der Vermeidung von Infektionen im privaten, beruflichen und öffentlichen Bereich zu unterstützen.“, erläutert LKJ-Geschäftsführerin Insa Lienemann.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Ihre LKJ Niedersachsen